Alle drei Jahre organisiert die International Union of Architects UIA einen Kongress. In diesem Jahr fand er mit 6.000 Teilnehmern aus 135 Ländern in Kopenhagen statt . Alles drehte sich um Architektur für eine nachhaltige Zukunft. Über eines der vielen Projekt erfahren Sie in diesem Beitrag mehr.
Nachhaltig leben beginnt nicht zuletzt mit nachhaltigem Bauen. Wie sichern wir den Bau von emmisionsfreien Gebäuden? Und wie passen wir unsere Art zu wohnen an die Maßgaben von Nachhaltigkeit an? Ein komplexer Themenbereich, der immer mehr Fahrt aufnimmt. Insofern bietet der UIA World Kongress ein wichtiges Forum zur Vernetzung von Fachleuten aus der ganzen Welt, um Antworten auf die vielen Fragen zu finden.
Eine Antwort darauf ist das Projekt "Living Places", das aus der gemeinsamen Arbeit des Fensterherstellers VELUX, des Architekturbüros EFFEKT und des Ingenieubüros Artelia entsteht. Hier geht es nicht nur um ressourcenschonende Gebäudelösungen, sondern auch um eine zeitgemäße Konzeption von Siedlungen. ArchDaily stellt das Projekt auf seinem Youtube-Kanal vor:
No Stress Immobilien Magazin
