Die Verbindung von Hightech und Natur ermöglicht ein völlig neu gedachtes Bauen. Dadurch entstehen lebendige und sich entwickelnde Bauwerke. Erfahren Sie in dieser ARTE-Doku wie Menschen im Himalaja schon seit Ewigkeiten stabile Brücken wachsen lassen. Wie Wälder in moderne Städte einziehen. Oder Baumaterialien wiederverwendbar werden. Und was Baubotanik für eine nachhaltige Architektur bereithält.
Hier geht es zur Website von The Why Factory der TU Delft.
Viele Beispiele lebendiger Architektur zeigt die Website Office for Living Architecture.
Die Website von Dirk Hebel ist Quelle für den Ansatz des Bauens mit recycelten Materialien und als gänzlich wiederverwendbares Bauwerk.
In dieser Doku nicht erwähnt ist das sehenswerte Waldgartendorf in Hessen, wo schon seit vielen Jahre Häuser wachsen.